Dieser Aufsatz untersucht die Darstellung von Geschlecht in der Übersetzung von Sprichwörtern in Chinua Achebes Things Fall Apart ins Deutsche und Yoruba. Dabei wird analysiert, wie sprachliche Struktur und die Handlungsmacht der Übersetzer die sprachübergreifende Wiedergabe geschlechtsspezifischer Bedeutung beeinflussen. Die Studie führt eine vergleichende Analyse von 29 Sprichwörtern aus dem englischen Original, der dritten deutschen Übersetzung Alles Zerfällt (2012) und der Yoruba Übersetzung Ìgbésí Ayé Okonkwo (1997) durch. Der Artikel zeigt, dass die deutsche Übersetzung die patriarchalische Struktur des Ausgangstextes weitgehend beibehält, eingeschränkt durch das grammatische Geschlechtssystem der Sprache und eine Tendenz zur formalen Äquivalenz. Im Gegensatz dazu nutzt die Yoruba-Übersetzung die strukturelle Geschlechtsneutralität und kulturelle Flexibilität der Sprache, um geschlechtsspezifische Bedeutungen neu zu formulieren oder zu neutralisieren.
Schlüsselwörter: Geschlecht, Übersetzung, Deutsch, Yoruba, Things Fall Apart
Written By:
Omotayo Ibukun OLALERE
Department of Foreign Languages
Obafemi Awolowo University Ile-Ife, Nigeria
ofakayode@oauife.edu.ng
Deborah Oluyemi FALODE
Department of Foreign Languages
Obafemi Awolowo University Ile-Ife, Nigeria
falodedeborah78@gmail.com